Blumenstraße
Vielfalt an der Blumenstraße
Garten, Kultur und Kulinarik
Um das vielfältige Angebot der Blumendörfer der Steirischen Blumenstraße kennen zu lernen, bietet sich eine Tour an, die die wichtigsten Bereiche - blühende Gärten, kulturelle Bauwerke und oststeirische Kulinarikspezialitäten - verbindet.
Tourenvorschlag
- Fahrt nach St. Kathrein am Offenegg
- Besuch der hängenden Gärten der Sulamith mit Führung, Kräuterkosmetiktest und Einkaufsmöglichkeit im Kräuterladen
(Dauer ca. 2 Stunden) - Mittagessen im Genusshotel Eder und Gustieren in Evelins Schokoladen-Himmel (hausgemachte Produkte wie Schokolade, Pralinen, Sirupe oder Marmeladen)
- Spaziergang durch den Duftweg beim Genusshotel Eder
- Weiterfahrt nach Miesenbach bei Birkfeld zum Gasthof Wildwiesenhof
- kurze Wanderung auf die Wildwiese (ca. 45 Minuten)
(Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Auto oder Bus auf die Wildwiese zu fahren.) - Kaffee und Kuchen auf der Wildwiesenhütte
Tipp: Genießen Sie die Aussicht von der rund 36 Meter hohen Wildwiesenwarte!
- Weiterfahrt nach Strallegg
- Besichtigung der Pfarrkirche Strallegg und Spaziergang durch den Blumenstraßenort
- kurze Fahrt zur Joglland Seehütte in Strallegg
Genießen Sie das Naturgebiet und gönnen Sie sich eine herzhafte Jause!
Weitere Informationen:
Bei Fragen zur Tour oder zu einzelnen Programmpunkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!