- Gärten
- Ausflugstipps
- Stift Vorau
- Sub Terra Vorau
- Freilichtmuseum Vorau
- Wallfahrtskirche Pöllauberg
- Wallfahrerweg
- Ringkogel und Ringwarte
- Hartberger Gmoos
- Ein Teich ist Galerie
- Burg Festenburg
- Kraftpfad
- Kräftereich
- Almenland Edelbrennerei
- Joglland-Arena
- Joglland-Seehütte
- Felsbildmuseum
- Joglland Oase Wenigzell
- Barfußpark Wenigzell
- Edelbrände Edenbauer
- Freizeitsee Mönichwald
- Joglland-Roas
- Aerosolium
- Trahüttn Alm
- Teufelstein
Aerosolium
Meeresluftstation im Blumenstraßenort St. Lorenzen am Wechsel
Das Aerosolium, auch als Freiluftinhalatorium bezeichnet, ist eine Meeresluftstation. Die Bezeichnung setzt sich aus „Aer“ = Luft und „Sol“ = Salz zusammen. Die über Tannenreisig herabtropfende Sole nimmt die aromatischen Harze und ätherischen Öle auf und diese werden beim Herabfallen zerteilt und zerstäubt. So nimmt die Atemluft die gesunden Essenzen auf, die sich positiv auf die Atemwege auswirken.
Öffnungszeiten:
April bis November
jederzeit frei zugänglich
Eintritt:
freiwillige Spende
Das Aerosolium befindet sich im Ortszentrum von St. Lorenzen am Wechsel, in der Nähe des Sportplatzes.
Kontakt
Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel
St. Lorenzen 23, 8242 St. Lorenzen am Wechsel
Tel: +43 3331 3100
Mail: gde (at) st-lorenzen-wechsel.steiermark. at
Web: www.st-lorenzen-wechsel.at
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?